• Durchsetzung der Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Hygiene und des Infektionsschutzes
• Hygienische Überwachung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen zur Wahrung krankenhaushygienischer Anforderungen
• Hygienekontrollen in anderen überwachungspflichtigen Objekten
• Überwachung spezieller epidemiologischer Situationen und Einleitung von Schutzmaßnahmen bei gehäuft auftretenden Erkrankungen
• Seuchenhygienische Schutzmaßnahmen als Individualprophylaxe
• Beratung der Bevölkerung über die Gesunderhaltung und Krankheitsverhütung
• Unterstützung der Hygienesachbearbeiter
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin und Vorliegen einer ärztlichen Approbation
• eine abgeschlossene Facharztausbildung als Fachärztin/Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen oder Hygiene ist wünschenswert
• gern unterstützen wir Sie bei Fortbildungen sowie beim Erlangen des Facharztabschlusses im Öffentlichen Gesundheitsdienst
• gute Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Führungskompetenz
• Eigeninitiative, ein hohes Maß an Belastbarkeit
• Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
• PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den MS-Office-Programmen
• Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• ab sofort eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 15. Die Zahlung einer Zulage nach dem Pakt ÖGD erfolgt (ggf. ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen auch eine übertarifliche Regelung möglich).
• eine Beschäftigung in Vollzeit.
• einen Arbeitsort in Bautzen.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Berufung in ein Beamtenverhältnis.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Frau Dr. Gärtner
Amtsleiterin Gesundheitsamt
Tel.-Nr.: 03591 5251 53000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Gebauer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10122