• Tierseuchenbekämpfung zum Schutz der Tierbestände im Landkreis vor Weiterverbreitung und Einschleppung von Tierseuchen und der Verhinderung der Verbreitung von Tierseuchen aus dem Landkreis
• Kontrolle und Überwachung des Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Betrieben und Tieren insbesondere Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen nach der Cross Compliance-Regelung, Primärdatenerfassung, laufende Datenerfassung, -überwachung und -pflege
• Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs und der Tiergesundheit
• Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung tierseuchen-, tierschutz- und arzneimittelrechtlicher Vorschriften einschließlich Dokumentation
• Durchführung von Cross- Compliance- Kontrollen
• Dokumentation und Erfassung von Kontrollen, Proben und Befunden
Die Stelle ist von Tätigkeiten geprägt, die dem typischen Außendienst zuzuordnen sind.
• vorzugsweise eine abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und Verwaltungserfahrung
• eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Erfahrung und Interesse für den landwirtschaftlichen Bereich oder vergleichbar
• gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
• Konfliktfähigkeit, hohe Belastbarkeit
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends, am Wochenende)
• uneingeschränkte Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
• fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office
• wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit der Fachanwendung HI-T (Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere) und TRACES NT (Trade Control and Expert System New Technology) bzw. die Bereitschaft, sich in diese Fachanwendungen einzuarbeiten
• Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9a.
• eine Beschäftigung in Vollzeit.
• einen Arbeitsort in Bautzen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 14.08.2022.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Frau Kutschke
Amtsleiterin Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
Tel.-Nr.: 03591 5251 39000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116