• Unterstützung des Veränderungsprozesses von Verwaltungsabläufen mit dem Ziel der Optimierung
• Konzeption und Realisierung von Schnittstellen
• Nutzbarmachung von vorhandenen Tools durch Information an die Fachverantwortlichen und Steuerung des Einführungsprozesses (z.B. Onlineterminvergabe)
• Beratung und Unterstützung der Ämter bei der Einführung neuer IT-Verfahren, Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen, Entwicklung von Problemlösungsstrategien
• Schnittstellenfunktion zwischen Fachämtern und Sachgebiet EDV
• Betreuung von Office-Anwendungen und Verfahren mehrerer Fachämter
• Betreuung von Client- und Serverbetriebssystemen, einschließlich Rechteverwaltung
• Mitarbeit Helpdesk (inkl. Hotlinedienst) und Einleitung von Fehlerbeseitigungsmaßnahmen, First- und Second-Level-Support
• eine abgeschlossene Hochschulbildung der angewandten Informatik, vorzugsweise Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbar
• Kenntnisse zum Ablauf von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
• Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Entwicklung, Internet und E-Government
• Erfahrungen im Projektmanagement
• Erfahrungen in der Abwicklung komplexer IT-Projekte
• vertieftes IT-Fachwissen im Umgang mit Dokumentenmanagement-Systemen, aktuellen Schnittstellentechnologien und Webtechnologien
• konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 10.
• eine Beschäftigung in Vollzeit.
• einen Arbeitsort in Kamenz.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie
auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Herr Apolle
Sachgebietsleiter EDV
Tel.-Nr.: 03591 5251 10400
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116