• Budget- und Maßnahmenplanung, insbesondere:
- konzeptionelle Projektarbeit auf der Grundlage aller im SGB II und III verankerten Eingliederungsinstrumente
- inhaltliche und finanzielle Vorbereitung von Maßnahmen für erwerbsfähige Leistungsberechtigte
- Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen
• Verantwortung für die allgemeine Bewirtschaftung der zugewiesenen Planansätze/ Teilbudgets
• Begleitung und Überwachung von Maßnahmen durch Zusammenarbeit mit Bildungs- und Beschäftigungsträgern
• Beurteilung der Maßnahmen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Erarbeiten neuer Maßnahmen
• Einwerbung und Umsetzung von Drittmitteln aus Sonderprogrammen
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws) oder Betriebs-/Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
• Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Projekten sind wünschenswert
• Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Grundlagen, insbesondere SGB II, SGB III sowie Kenntnisse im Vergaberecht und
im Zuwendungsrecht sind von Vorteil
• gute Kommunikationsfähigkeit, Kostenbewusstsein, strukturierte und stelbständige Arbeitsweise
• Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
• Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• ab sofort eine Beschäftigung in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich 26.01.2022 (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung).
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9b.
• eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden.
• einen Arbeitsort in Bautzen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2021.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Frau Penther
Amtsleiterin Jobcenter Arbeitsmarktservice
Tel.-Nr.: 03591 5251 45000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116