Banner

"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sachbearbeiter Asylbewerberleistungsrecht (m/w)

(Kennziffer: 2025-140)

Diese Aufgaben erwarten Sie im Ausländeramt - Sachgebiet Asylbewerberleistung und Integration:

  • Entscheidung über die Gewährung von Leistungen (Lebenshaltungskosten , Aufwandsentschädigungen und sonstige Leistungen ) nach dem AsylbLG i. V. mit SGB XII und den Richtlinien unter Beachtung der jeweils geltenden Verwaltungsvorschriften wie z.B.
  • Ermittlung der Leistungsberechtigung
  • Prüfung und Feststellung von Anspruchseinschränkungen
  • Feststellung der Einkommens-, Vermögens- und Familienverhältnisse
  • Erlass von begünstigten und belastenden Verwaltungsakten für Leistungsberechtigte
  • Gewährung von Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt nach AsylbLG sowie Gewährung von Aufwandsentschädigungen bei Aufnahme von Arbeitsgelegenheiten in der Aufnahmeeinrichtung nach  AsylbLG
  • Prüfung und Entscheidung zur Gewährung von sonstigen Leistungen
  • Rückforderung zu Unrecht gezahlter Leistungen
  • persönlicher Kontakt zu Leistungsberechtigten im Zusammenhang mit der Leistungsgewährung

Das bringen Sie mit:

  • vorzugsweise 
    eine Berufsausbildung mit dem Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
  • alternativ 
    ein entsprechender Abschluss in der Fachrichtung
    • Kommunalfachangestellte/r (Angestelltenlehrgang I)
    • Verwaltungswirt/in
    • Steuerfachangestellte/r
    • Rechtsanwaltsfachangestellte/r
    • Notarfachangestellte/r
    • Sozialfachangestellte/r
    • Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht
    • gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres und souveränes Auftreten, Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
    • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation mit Menschen anderer Kulturkreise
    • Kenntnisse einer Fremdsprache sind wünschenswert
    • Führerschein der Klasse B

    Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

    Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.

    Unser Angebot:

    • Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    • Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9a
    • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing 
    • Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen 
    • ein moderner Arbeitsplatz
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung 
    • Arbeitsort Kamenz
    • 30 Arbeitstage Urlaub (zuzüglich frei am 24.12. und 31.12.)
    • Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 über das Online-Formular.

    Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

    Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.


    Ihre Ansprechpartner bei Fragen

    zum Aufgabengebiet:

    Herr Domanja
    Amtsleiter Ausländeramt
    Tel.-Nr.: 03591 5251 34000

    zum Ausschreibungsverfahren:

    Frau Gruß
    Sachbearbeiterin Personal
    Tel.-Nr.: 03591 5251 10111

    Online-Bewerbung