Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten zur Erhaltung der Betriebs- und Verkehrssicherheit an Fahrzeugen, Winterdiensttechnik, Sommerdiensttechnik, Straßenbautechnik:
• Feststellung und Behebung von Störungen und Fehlern
• Fahrzeuge und Geräte bedienen und in Betrieb nehmen
• Bedienstete der Straßenmeistereien und Kraftfahrer in die Bedienung einweisen
• Durchführen der jährlichen Sachkundigenprüfungen mit Erstellen von Prüfprotokollen und Anbringen der Prüfplaketten
• Unterwegshilfe und Reparaturen außerhalb der Bauamtswerkstatt
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung
• Kenntnisse über fachgerechte Reparaturen im gesamten Kfz-Bereich (Lkw, Transporter, Kräne, Unimog)
• selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
• Führerschein Klassen B, C, CE
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Eine Bewerbung ist außerdem möglich, sofern der berufsqualifizierende Abschluss in den nächsten sechs Monaten erworben wird.
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 6.
• eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden.
• einen Arbeitsort in Bautzen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2021.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Herrr Reißig
Amtsleiter Straßen- und Tiefbauamt
Tel.-Nr.: 03591 5251 66000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116