Banner

"Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat." (Publilius Syrus)

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Archiv

Der Landkreis Bautzen sucht zum Ausbildungsbeginn 1. September 2024 einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung Archiv.


Wir bieten

• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -
• eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
• sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung

Die praktische Ausbildung findet in den einzelnen Ämtern des Landratsamtes Bautzen an den Verwaltungsstandorten Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda statt, vorrangig im Bereich Archiv/ Registratur.

Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum in Leipzig (Gutenbergschule). 


Ihre Aufgaben

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv sichten, bewerten und archivieren Schriftgut sowie andere Informationsträger und pflegen den Archivbestand.

Daneben organisieren und überwachen sie die Benutzung von Archivalien (das sind Akten, Urkunden, Dateien und anderes Material aus einem Archiv).

Ihr Profil

• mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss
• gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik, Geschichte und Gemeinschaftskunde
• Interesse an Zeit- und Regionalgeschichte
• Interesse an ordnender und systematischer Tätigkeit
• Fähigkeit, gemeinsam mit anderen zusammen zu arbeiten und in Gruppen/ Teams ein kundenorientiertes Ergebnis zu  erzielen
• gute kommunikative Fähigkeiten sowie Sorgfalt, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit
• praktische Erfahrungen sind von Vorteil


Bewerbungsmöglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular. 

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen aktuellen Lebenslauf
• das zuletzt erhaltene Schulzeugnis sowie
• eventuelle Praktikumsnachweise und Beurteilungen
bei.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am ​ 31.10.2023.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.


Ihre Ansprechpartnerin

Frau Schulze
Ausbildungsleiterin
Tel.-Nr.: 03591 5251 10110


Online-Bewerbung