• Kontrolle und Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren
• Kontrolle des Verkehrs mit freiverkäuflichen Arzneimitteln, Tier- und Humanpharmaka im Einzelhandel hinsichtlich Warenpflege und fachlicher Kompetenz der Verkäufer anhand des Sachkundenachweises
• Verwaltungstätigkeit, Dokumentation, Abrechnung der Arbeit
Die Stelle ist von Tätigkeiten geprägt, die dem typischen Außendienst zuzuordnen sind.
• eine abgeschlossene Weiterbildung als Lebensmittelkontrolleur mit der Befähigung zum Durchführen der in § 1 Abs. 2 Lebensmittelkontrolleur-Verordnung genannten Aufgaben
• Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind von Vorteil
• sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
• Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9a
• vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
• Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
• einen modernen Arbeitsplatz
• flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
• einen Arbeitsort in Bautzen
• einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Herr Näther
Sachgebietsleiter Lebensmittelüberwachung
Tel.-Nr.: 03591 5251 39200
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116