• Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten des Landkreises Bautzen auf dem Gebiet des SGB II und des Unterhaltsrechts
• Vorbereiten und Fertigen von Schriftsätzen und der Beweisanträge an das jeweilige Gericht und nachfolgende Instanzen
• Vertretung des Landkreises in der mündlichen Verhandlung, bei der Beweisaufnahme und bei Erörterungsterminen
•
Prüfen der gerichtlichen Entscheidungen und ggf. Einlegen des Rechtsmittels
• Prüfung der Kostenfestsetzungsanträge und der Kostenfestsetzungsbeschlüsse und ggf. Einlegung des Rechtsbehelfs
• Bearbeiten von Kostennoten von Rechtsanwälten oder anderer Verfahrensbevollmächtigter anhand des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes
• mindestens 1. juristisches Staatsexamen
• prozessuale Berufserfahrung
• Berufserfahrung auf einschlägigem oder sozialem Gebiet ist von Vorteil
• Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und Richtlinien zum SGB II
• Kenntnisse im Zivilrecht und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
• PC-Kenntnisse
• Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
• Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.
• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 13.
• eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39,5 Stunden.
• einen Arbeitsort in Bautzen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.07.2022.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.
zum Aufgabengebiet:
Frau Hofmann
Amtsleiterin Rechts- und Kommunalamt
Tel.-Nr.: 03591 5251 15000
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Wiedmer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10116